ALFA ROMEO CLUB STEIERMARK
Pestalozzistraße 33
8010 Graz
Österreich

0043 664 / 1409467
club@alfa-steiermark.at

ZVR-Zahl: 016435987

BANKVERBINDUNG

IBAN: AT02 1952 0000 0060 1864
BIC: KRECAT2GXXX
Institut: Krentschker & Co AG

Alle Rechte vorbehalten. Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung der Internetpräsentation ist der Alfa Romeo Club Steiermark. Layout und Gestaltung dieser Präsentation sowie die enthaltenen Informationen sind gemäß dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Das ist auch zu beachten, wenn auf diesen Internetseiten erscheinende Materialien Dritter zur Informationsgewinnung verwendet oder kopiert werden. Eingetragene und nicht eingetragene Warenzeichen dieser Internetpräsentation oder Dritter dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht in Werbematerialien oder anderen Veröffentlichungen, im Zusammenhang mit der Verbreitung von Informationen verwendet werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen. Diese Webseite wird veröffentlicht und gepflegt durch den Alfa Romeo Club Steiermark. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir außerdem keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

DATENSCHUTZHINWEIS

Der Schutz von personenbezogenen Daten und somit Ihrer Privatsphäre wird von uns sehr ernst genommen. Wir möchten an dieser Stelle darstellen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und schützen. Um einen größtmöglichen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Datenschutz einhalten.

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Versenden von E-Mails. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken. Wenn Sie beispielsweise personenbezogene Daten auf einem Newsletter-Verteiler von Alfa Romeo Club Steiermark eintragen, werden diese Daten sowie der von Ihnen gewählte Newsletter auf einem Server gespeichert und für den Versand des Newsletters verwendet. Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck ggf. an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgesucht haben. Dabei kann es sich beispielsweise um technische Dienstleister oder um Dienstleister handeln, die uns beim Versand unterstützen. Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Website, Ihren Browsertyp, die Browsereinstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten erheben wir bei einem informatorischen Besuch, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetadresse überhaupt zu ermöglichen. Soweit Sie nicht widersprechen, können wir die Daten außerdem verwenden, um für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts Nutzungsprofile bei Verwendung von Pseudonymen zu erstellen.

Urheber & Kennzeichenrecht

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichnungsrechts und den Besitzrechten der jeweils eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

COOKIES

Beim Besuch unserer Websites kann es sein, dass durch uns veranlasst Informationen in Form eines „Cookies“ auf Ihrem Computer abgelegt werden. „Cookies“ sind Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie an Sie vergeben wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer platzieren. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Angaben und werden mit solchen auch nicht zusammengeführt. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sog. Session-Cookies, welche erforderlich sind, um Ihren Besuch konsistent zu halten, d.h. um sicherzustellen, dass z.B. kein erneuter Login erforderlich ist und Ihre Angaben während der Sitzung erhalten bleiben. Diese Session-Cookies werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht. Ferner können wir Cookies verwenden, um bei einem späteren Besuch der Website zu erkennen, ob Sie sich für bestimmte Dienste besonders interessieren, was uns ermöglicht, auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Dienste anzubieten. Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Sie können jedoch in der Regel über die Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies abgelehnt werden sollen. Wenn Cookies abgelehnt werden, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nicht mehr nutzen können. Wenn Cookies akzeptiert werden, können Sie die akzeptierten Cookies zu einem späteren Zeitpunkt wieder löschen. Wenn Sie die Cookies löschen, werden alle Einstellungen, die von diesen Cookies gesteuert werden, gelöscht und können möglicherweise nicht wiederhergestellt werden.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP- Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag von Alfa Romeo Club Steiermark wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Alfa Romeo Club Steiermark zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

FACEBOOK PLUGIN

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”), darunter Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php . Wenn Sie Facebook Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“ ( http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ ).

AUSKUNFT, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG VON DATEN

Für Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsersuche zu Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an an die E-Mail-Adresse club@alfa-steiermark.at oder auf dem Postweg an Alfa Romeo Club Steiermark Pestalozzistraße 33, 8010 Graz Austria

WIDERRUFS- UND WIDERSPRUCHSRECHT

Eine uns erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Einer etwaigen – in Rahmen dieser Datenschutzerklärung – erfolgten Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen können Sie ebenfalls jederzeit widersprechen. Für einen Widerruf oder einen Widerspruch wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse club@alfa-steiermark.at oder auf dem Postweg an Alfa Romeo Club Steiermark, Pestalozzistraße 33, 8010 Graz Austria

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s